Zweiter Platz beim Evonik Call for Research Proposals 2017
Julieta Paez, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Programmbereich Dynamische Biomaterialien, belegte beim Evonik Call for Research Proposals 2017 (ECRP) den zweiten Platz.
Das Preisgeld in Höhe von 5000 Euro wird die Chemikerin für ihre Forschung an der Entwicklung neuer Polymer-Biomaterialien nutzen. Durch diese sehr gute Platzierung steht für das INM nun ein mögliches Kooperationsprojekt mit Evonik in Aussicht.
Pressemitteilungen
Digitaler Datenaustausch optimiert Entwicklung von Elektrodenmaterialien für Lithium-Ionen-Batterien
DFG fördert Schwerpunktprogramm zu Lebenden Materialien
Nachhaltiges Materialdesign – in Kunststoff integrierte Elektronik kann wiederverwertet werden
INM-Technologien auf der European Coatings Show