Materialorientierte Synthetische Biologie

Unsere Inspiration ist die Anpassungsfähigkeit von Organismen und den Materialien, aus denen sie aufgebaut sind, an wechselnde Umweltbedingungen. Pflanzen passen ihr Wachstum an die Lichtverhältnisse an, Bakterien entwickeln Resistenzen gegen Antibiotika oder Knochen werden durch Belastung stärker. Grundlage für diese Anpassungsfähigkeit ist eine faszinierende Signalverarbeitung der Organismen: Durch molekulare Sensoren werden Umweltbedingungen wahrgenommen, die Signale werden prozessiert und mit dem genetischen Programm des Organismus integriert, um am Ende eine passgenaue Reaktion auszulösen.

In unserer Forschung verwenden wir diese molekularen informationsverarbeitenden Mechanismen, um die Funktion und Eigenschaften von Zellen und Materialien gezielt zu steuern. Dies eröffnet neuartige Möglichkeiten in der grundladen- und anwendungsorientierten Forschung.

Mehr Informationen finden Sie auf unserer englischsprachigen Seite.

Prof. Dr. Wilfried Weber,
Prof. Dr. Wilfried Weber
Leiter Materialorientierte Synthetische Biologie
Telefon: +49 (0)681-9300-520
Mitarbeiter/innen
Telefon: +49 (0)681-9300-445
Telefon: +49 (0)681-9300-450
Telefon: +49 (0)681-9300-444
Telefon: +49 (0)681-9300-395
Telefon: +49 (0)681-9300-334
Telefon: +49 (0)681-9300-434
Telefon: +49 (0)681-9300-434
Telefon: +49 (0)681-9300-445
Telefon: +49 (0)681-9300-449
Telefon: +49 (0)681-9300-352
Telefon: +49 (0)681-9300-405
Telefon: +49 (0)681-9300-395
Telefon: +49 (0)681-9300-446
Telefon: +49 (0)681-9300-441
Telefon: +49 (0)681-9300-447
Telefon: +49 (0)681-9300-446/447
Telefon: +49 (0)681-9300-395
Telefon: +49 (0)681-9300-450
Telefon: +49 (0)681-9300-434
Telefon: +49 (0)681-9300-108/251
Telefon: +49 (0)681-9300-447
Telefon: +49 (0)681-9300-352
Telefon: +49 (0)681-9300-434
Telefon: +49 (0)681-9300-448/449
Telefon: +49 (0)681-9300-448
Telefon: +49 (0)681-9300-444
Telefon: +49 (0)681-9300-395

Publikationen