Unsere Inspiration ist die Anpassungsfähigkeit von Organismen und den Materialien, aus denen sie aufgebaut sind, an wechselnde Umweltbedingungen. Pflanzen passen ihr Wachstum an die Lichtverhältnisse an, Bakterien entwickeln Resistenzen gegen Antibiotika oder Knochen werden durch Belastung stärker. Grundlage für diese Anpassungsfähigkeit ist eine faszinierende Signalverarbeitung der Organismen: Durch molekulare Sensoren werden Umweltbedingungen wahrgenommen, die Signale werden prozessiert und mit dem genetischen Programm des Organismus integriert, um am Ende eine passgenaue Reaktion auszulösen.
In unserer Forschung verwenden wir diese molekularen informationsverarbeitenden Mechanismen, um die Funktion und Eigenschaften von Zellen und Materialien gezielt zu steuern. Dies eröffnet neuartige Möglichkeiten in der grundladen- und anwendungsorientierten Forschung.
Mehr Informationen finden Sie auf unserer englischsprachigen Seite.

Mitarbeiter/innen
Publikationen
Gübeli, R. J. | Burger, K. | Weber, Wilfried
Biotechnology Advances , 2013, 31 (1), 68-78.
https://dx.doi.org/10.1016/j.biotechadv.2012.01.007
Gübeli, R. J. | Hövermann, D. | Seitz, H. | Rebmann, B. | Schoenmakers, R. G. | Ehrbar, M. | Charpin-El Hamri, G. | Daoud-El Baba, M. | Werner, M. | Müller, M. | Weber, Wilfried
Advanced Functional Materials , 2013, 23 (43), 5355-5362.
https://dx.doi.org/10.1002/adfm.201300875
Gübeli, R. J. | Laird, D. | Ehrbar, M. | Ritter, B. S. | Steinberg, T. | Tomakidi, P. | Weber, Wilfried
Acta Biomaterialia , 2013, 9 (9), 8272-8278.
https://dx.doi.org/10.1016/j.actbio.2013.05.008
Gübeli, R. J. | Schöneweis, K. | Huzly, D. | Ehrbar, M. | Charpin-El Hamri, G. | El-Baba, M. D. | Urban, S. | Weber, Wilfried
Scientific Reports , 2013, 3
https://dx.doi.org/10.1038/srep02610
Hotz, N. | Wilcke, L. | Weber, Wilfried
Macromolecular Rapid Communications , 2013, 34 (20), 1594-1610.
https://dx.doi.org/10.1002/marc.201300468
Karlsson, M. | Lienemann, P. S. | Sprossmann, N. | Heilmann, K. | Brummer, T. | Lutolf, M. P. | Ehrbar, M. | Weber, Wilfried
Chemical Communications , 2013, 49 (53), 5927-5929.
https://dx.doi.org/10.1039/c3cc41616j
Karlsson, M. | Rebmann, B. | Lienemann, P. S. | Sprossmann, N. | Ehrbar, M. | Radziwill, G. | Weber, Wilfried
Scientific Reports , 2013, 3
https://dx.doi.org/10.1038/srep02716
Menzel, A. | Gübeli, R. J. | Güder, F. | Weber, Wilfried | Zacharias, M.
Lab on a Chip , 2013, 13 (21), 4173-4179.
https://dx.doi.org/10.1039/c3lc50694k
Müller, K. | Engesser, R. | Metzger, S. | Schulz, S. | Kämpf, M. M. | Busacker, M. | Steinberg, T. | Tomakidi, P. | Ehrbar, M. | Nagy, F. | Timmer, J. | Zubriggen, M. D. | Weber, Wilfried
Nucleic Acids Research , 2013, 41 (7),
https://dx.doi.org/10.1093/nar/gkt002
Müller, K. | Engesser, R. | Schulz, S. | Steinberg, T. | Tomakidi, P. | Weber, C. C. | Ulm, R. | Timmer, J. | Zurbriggen, M. D. | Weber, Wilfried
Nucleic Acids Research , 2013, 41 (12),
https://dx.doi.org/10.1093/nar/gkt340