Stellenangebote
31. März 2023
Das INM sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine kaufmännische Geschäftsführung (m/w/d)
Die Stelle ist zunächst auf fünf Jahre befristet; Wiederbestellung ist möglich.
Die Position ist mit der Mitgliedschaft in der Gesamtgeschäftsführung, bestehend aus zwei wissenschaftlichen Geschäftsführern und einem kaufmännischen Geschäftsführer, verbunden. Die Kaufmännische Geschäftsführung ist im Rahmen ihrer Ressortzuständigkeit verantwortlich für das Personal-, Finanz- und Organisationsmanagement und ist in die strategische Entwicklungsplanung des Instituts eingebunden.Details…
31. März 2023
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in für Veranstaltungen (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Sie unterstützen die Wissenschaftler*innen des INM bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen, z. B. Projekttreffen mit externen Partnern und Gremiensitzungen im Institut oder gelegentlich internationale Tagungen an anderen Veranstaltungsorten.
- Sie sind Ansprechperson für Partner, Vortragende und Teilnehmende und unterstützen sie beispielsweise bei Anreise und Unterbringung.
- Sie übernehmen die Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen und sind Ansprechperson für externe Dienstleister.
- Sie planen und verwalten das Veranstaltungsbudget von der Einholung von Angeboten bis zur Abrechnung der Veranstaltungen.
15. März 2023
Die INM-Forschungsgruppe Bioprogrammierbare Materialien sucht eine(n) Laborant(in) (Chemie-/Biologie-/Technischer-Assistent) (M/W/D) mit fundierten Grundkenntnissen in der Kultivierung von Bakterien auf S1-Niveau oder vorzugsweise auf S2-Niveau.Details…
14. März 2023
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n Sachbearbeiter/in Einkauf (m/w/d)Details…
03. Februar 2023
INM’s research group Electrofluids investigates a new kind of materials consisting of electrically conductive particles suspended in insulating liquid matrices that form percolating networks with the aim of their integration in soft materials for applications like sensors, wearables, and robotics. In our project funded by ERC (European Research Council), we are seeking a PhD Student (m/f/d) in the field of additive manufacturing, electronics, robotics, and device integrationDetails…
20. Januar 2023
The INM research group Bioprogrammable Materials is looking for an enthusiastic PhD student with experience in genetic engineering. We combine synthetic biology and biomaterials to develop smart platforms for therapeutics and sensing applications in the form of Engineered Living Materials. We are seeking to fill a 3-year funded PhD student position for a project involving the engineering of probiotic bacteria to autonomously sense disease markers and regulate the production and release of drugs from them.Details…
17. Januar 2023
INM´s research group “Structure Formation” investigates how molecules, polymers and colloidal particles join to form materials. It studies fundamental processes of structure formation and applies them to prepare new materials. We study how the properties of composite and hybrid materials depend on their microstructures and how to change them. To this end, we systematically vary size, geometry, chemical composition, and arrangement of the materials’ constituents.Details…
17. Januar 2023
The INM research group Bioprogrammable Materials is looking for a laboratory technician (Chemical-/Biological-/Technical-Assistant) (M/F/D) with a strong base knowledge of cultivating bacteria at S1 level or preferably at S2 level.Details…
16. Januar 2023
Zum 01.07.2023 suchen wir eine/einen Bibliothekar/in (M/W/D).
Es handelt sich um eine befristete Vertretung für die Dauer des Mutterschutzes und einer sich gegebenenfalls anschließenden Elternzeit von voraussichtlich einem Jahr, Beschäftigungsumfang: 100 % der tariflichen Arbeitszeit. Es besteht darüber hinaus die Option einer entfristeten Beschäftigung in der NTNM-Bibliothek.Details…
16. Januar 2023
Zum 01.08.2023 suchen wir eine/einen Auszubildende/n zur/m Fachangestellte/n Medien- und Informationsdienste / Fachrichtung Bibliothek (M/W/D) für die NTNM-Bibliothek.Details…
09. Januar 2023
INM’s research group Structure Formation investigates how multiscale materials can be formed from molecules and nanoparticles such that they combine multiple functionalities and can be curtailed for emerging applications. In the new project AdRecBat (Additive-based "Design for Recycling" of Lithium-Ion Batteries (LIB)) funded by BMBF (Federal Ministry of Education and Research), we invite applications for a
PHD STUDENT (m/f/d)
to investigate triggered additives for battery electrode recyclingDetails…
09. Januar 2023
INM’s research group Structure Formation investigates how multiscale materials can be formed from molecules and nanoparticles such that they combine multiple functionalities and can be curtailed for emerging applications. In the new project AdRecBat (Additive-based "Design for Recycling" of Lithium-Ion Batteries (LIB)) funded by BMBF (Federal Ministry of Education and Research), we invite applications for a
PostDoctoral researcher (m/f/d)
for the modification of interfaces to increase the recyclability of LIBDetails…