Building, Leibniz-Institut für Neue Materialien
12.01.2022 |
MITTWOCH 12.01.22 16:15 Audimax der Universität des Saarlandes

Kinderuni: Was schwimmt denn da? Große, kleine und sehr kleine Tiere im Wasser

Prof. Tobias Kraus erläutert den jungen Studentinnen und Studenten der Kinderuni Saar, welche Bedeutung die Größe von Meeresbewohnern hat. Wieso können z. B. sehr kleine Wasserlebewesen nicht so schnell schwimmen wie große, dafür aber mehr Licht aufnehmen? Das Schlüsselwort hier ist „Grenzflächen“.

Weiterlesen
06.12.2021 | Kolloquien
DONNERSTAG 09.12.21 09:00 - 10:00 remote

Mechanosensation and Mechanics of Chromatin Organization

Dr. Benjamin Seelbinder

Dr. Benjamin Seelbinder MPI of Molecular Cell Biology and Genetics, Dresden

Weiterlesen
11.11.2021 | Konferenzen
DIENSTAG 30.11.21 08:50 - 14:00 Virtual Conference

Particle Based Materials Symposium 2021

Das Particle-Based Materials Symposium bringt bereits seit fünf Jahren junge Wissenschaftler und Ingenieure aus verschiedenen Gemeinschaften zusammen, die alle das Ziel verfolgen, mit Hilfe von Partikeln Funktionalität in Materialien zu schaffen. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung hier.

Weiterlesen
29.10.2021 |
MITTWOCH 10.11.21 Online-Meetings

Speed Dating mit der Wissenschaft

Allen Neugierigen und Wissensdurstigen will die Leibniz-Gemeinschaft mit dem kommenden „Book a Scientist“ am 10. November 2021 ein spannendes Angebot machen: Buchen Sie sich Ihr exklusives, virtuelles Gespräch mit Leibniz-Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern! Alle Themen und Termine finden Sie hier: www.leibniz-gemeinschaft.de/bookascientist.

Weiterlesen
24.06.2021 |
SAMSTAG 26.06.21 10:00 - 15:00 virtuell

INM am Tag der offenen Tür der UdS

Das INM beteiligt sich mit neun Vorträgen und Chats am Tag der offenen Tür der Universität des Saarlandes.

Weiterlesen
09.06.2021 |
FREITAG 11.06.21 NTNM-Bibliothek

Bunt – Klein – Überall. Mikroplastik vom Fluss ins Meer

Am Freitag, dem 11.06.2021, um 15:00 Uhr wird in der NTNM-Bibliothek in einer geschlossenen Veranstaltung die Ausstellung „Bunt – Klein – Überall. Mikroplastik vom Fluss ins Meer“ eröffnet. Die Ausstellung dauert bis zum 31. Juli. Sie ist eine Leihgabe des Leibniz-Instituts für Ostseeforschung Warnemünde (IOW) und entstand im Rahmen des BMBF geförderten Verbundprojektes MicroCatch_Balt.

Weiterlesen
04.04.2021 | Konferenzen
DIENSTAG 04.05.21 Virtual (Central European Summer Time CEST)

Engineered Living Materials 2021

Die Engineered Living Materials Conference wird organisiert vom Leibniz ScienceCampus Living Therapeutic Materials. Die erste Konferenz fand im Februar 2020 in Saarbrücken statt. Die zweite wird nun in virtueller Form durchgeführt.

Weiterlesen
10.02.2021 |
MITTWOCH 08.09.21 Paris, France, and remote (Central European Summer Time CEST)

CISCEM 2021 – Hybrid Conference on In-Situ and Correlative Electron Microscopy

Weiterlesen
13.10.2020 |
DONNERSTAG 22.10.20 08:50 - 13:00 virtuell

Particle-Based Materials Symposium 2020

Das PBM-Symposium, das bisher jährlich an verschiedenen Forschungsstandorten in Deutschland stattfand, wird in diesem Jahr virtuell durchgeführt. Schwerpunkt ist die Anwendung von partikelbasierten Materialien und die europa- und weltweite Ausdehnung des Netzwerks. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen finden Sie hier.

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 7