Technische/n Mitarbeiter/in (w/m/d) im Bereich Lebende Materialien

Das INM sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Technische/n Mitarbeiter/in (w/m/d) im Bereich Lebende Materialien

in der INM-Forschungsgruppe „Synthetische Biologie der Materialien“ (Prof. Wilfried Weber). In dieser Gruppe werden optogenetische Strategien eingesetzt, um fortschrittliche (lebende) Materialien für Anwendungen in verschiedenen Bereichen wie Tissue Engineering, Biosensorik, Biocomputing oder lebendiges und nachhaltiges Bauen zu entwickeln. Für ein Drittmittelprojekt suchen wir eine motivierte teamfähige Person, die sich unserer Forschungsgruppe anschließen möchte. Sie werden eng mit den internen und externen Projektpartnern zusammenarbeiten.

Ihr Profil

  • B.Sc. oder M.Sc. in Biotechnologie oder einem verwandten Bereich
  • oder Ausbildung und Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker in der Chemie oder einem verwandten Bereich mit mehrjähriger Berufserfahrung
  • sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, konstruktiver und motivierender Umgang mit Kollegen/-innen und Projektpartnern
  • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, sehr gute Deutschkenntnisse (Niveau C1) für einen reibungslosen Umgang mit Behörden / Verwaltung

Ihr Verantwortungsbereich

  • Synthese von Reagenzien für die Herstellung von Holzwerkstoffen
  • Mitarbeit bei der Entwicklung einer automatisierten Plattform für die Werkstoffsynthese
  • Kombinatorische Synthese von Holzwerkstoffen unter Verwendung der automatisierten Plattform
  • Reporting der Daten innerhalb der Gruppe an die verantwortlichen Wissenschaftler/innen und an die Projektpartner

Sie arbeiten

  • an einem spannenden Thema an der Schnittstelle zwischen synthetischer Biologie und Materialwissenschaften
  • in einer dynamischen, interdisziplinären und internationalen Forschungsgruppe
  • in einem Forschungsinstitut mit exzellenter, moderner Infrastruktur
  • in einem Institut, das Sie fachlich weiterbildet und Sie dabei unterstützt, Ihr berufliches Profil weiterzuentwickeln
  • in einem Leibniz-Netzwerk, das kreative und unternehmerische Persönlichkeiten fördert
  • im Herzen der Großregion (Deutschland, Frankreich, Luxemburg, Belgien)

Ihre Vertragsbedingungen

  • Eine Vergütung bis zu E10 TV-L 100% Vertrag bis 31.12.2024 (Ende des geförderten Projekts)

Ausschreibung TechnischeR MA MSB DELIVER

Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und (Arbeits-)Zeugnissen bis zum 11. August 2023 per E-Mail (eine einzelne pdf-Datei < 5 MB) an Wilfried.weber@leibniz-inm.de
Weitere Informationen zur Forschungsgruppe finden Sie unter: https://www.leibniz-inm.de/en/research/research-groups/materials-synthetic-biology/

Das INM praktiziert eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur, in der die vorhandene Vielfalt gefördert und gelebt wird. Das Institut ist ein chancengleicher Arbeitgeber mit einer zertifizierten Familienfreundlichkeit und bietet Angebote zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Gleitzeit und mobiles Arbeiten. Wir fördern die beruflichen Chancen von Frauen und fordern sie nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Vollzeitstellen können grundsätzlich geteilt werden. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.