Mitarbeiter_in für Veranstaltungen (m/w/d)

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in für Veranstaltungen (m/w/d)

Ihre Aufgaben

  • Sie unterstützen die Wissenschaftler*innen des INM bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen, z. B. Projekttreffen mit externen Partnern und Gremiensitzungen im Institut oder gelegentlich internationale Tagungen an anderen Veranstaltungsorten.
  • Sie sind Ansprechperson für Partner, Vortragende und Teilnehmende und unterstützen sie beispielsweise bei Anreise und Unterbringung.
  • Sie übernehmen die Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen und sind Ansprechperson für externe Dienstleister.
  • Sie planen und verwalten das Veranstaltungsbudget von der Einholung von Angeboten bis zur Abrechnung der Veranstaltungen.

Ihr Profil

  • Sie haben eine Ausbildung als Veranstaltungskauffrau/-mann oder bereits eine vergleichbare Tätigkeit ausgeübt.
  • Sie sind strukturiert, zuverlässig, arbeiten eigenverantwortlich, aber auch gerne im Team und trauen sich auch an neue Aufgaben heran.
  • Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in den gängigen Office-Programmen.

Ihre Vorteile

  • Arbeiten in einem internationalen Umfeld
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von mobilem Arbeiten
  • Gehalts- und Urlaubsanspruch in Anlehnung an TV-L sowie Sozialleistungen
  • Nutzung von Angeboten der Universität des Saarlandes (z. B. Mensa, Jobticket)

2023_Mitarbeiter_in_Veranstaltungen_April

Sind Sie interessiert? Dann schicken Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen per E-Mail (eine PDF-Datei < 5 MB) an
Christine Hartmann: christine.hartmann@leibniz-inm.de.

Das INM – Leibniz-Institut für Neue Materialien ist ein international ausgerichtetes Forschungsinstitut auf dem Campus der Universität des Saarlandes in Saarbrücken. Es erforscht und entwickelt neuartige Materialien und kooperiert mit anderen Forschungsinstituten und der Industrie in Deutschland und weltweit. Das INM ist ein Institut der Leibniz-Gemeinschaft und beschäftigt rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Das INM praktiziert eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur, in der die bestehende Vielfalt gefördert und gelebt wird. Das Institut unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, ist als familienfreundliches Unternehmen zertifiziert und bietet Möglichkeiten zur besseren Work-Life-Balance, z. B. flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten an. Wir fördern die Chancengleichheit von Frauen und bitten ausdrücklich um ihre Bewerbung. Bei gleicher Qualifikation und Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt.